Teilnehmer
Hier die Liste all derer, die zum Stadtmauerfest beitragen.
Spielleute
- Die Irrlichter – Bezauberndes Mittelalter – Musik aus vergangenen Zeiten und fernen Welten
- Krabauter – Spielmannskunst aus fünf JahrhundertenSpielleute
Weitere Programmpunkte
- Freie Ritterschaft von Bram e.V
- Fjalar, der rote Hahn – kommt mit mir auf eine Reise längst vergessener Zeiten und Orte
- Stadtmarketing Lünen – Führungen durchs mittelalterliche Lünen
Kinderspiel und Animation
- Kreiseley
- Lindenbau – Waffelnbacken in historischen Waffeleisen
- Mäuseroulette – In welches Haus läuft die Maus?
- Wusel-Taschas Kinderschminken
Gastronomie
- Firma Stolzenhoff, Lünen
- Eismanufaktur – Eis und Waffeln – Bekannt von weltgrößten Mittalter… spektakel.
Lagergruppen
- Die Gemeinschaft
- Löwenherz/Fyr Dreki
- Smerwicks Waschweyber
- Solutus Viator
- Templer Tortosa
- Wedmeri 1218
- Hravansibbu bij de Sutherberggau (Rabensippe von den südlichen Gebieten)
Händler und Handwerker
- Allerley aus Glas: Glasperlen, -schreibfedern, Schmuck
- Allerley Trix: Handgefertigte Gewandungen und mehr
- Ars Westfalica: Jonglierbedarf, Wolle und aus Wolle gefertigtes, historische Gewandung für Puppen, und und und
- Echsenclan: Schmuck
- Gerhard Haspel: Holz-Spielsachen, Musikinstrumente für Kinder, Trinkhörner
- Heinrich der Bogner: Bögen, Zubehör, Bogenbahn
- Der Kramerladen: Historische Waren
- Lindenbau: Maler und Tüncherbedarf, historische Malertechniken
- Löwenherz: Schmiedearbeiten und Lederarbeiten
- Wahrsagerhey: Tarot, Handauflegen